top of page

FAQ
Eure Fragen, unsere Antworten
-
Seid ihr wirklich schon seit 2012 unterwegs?Jap! Wir haben Deutschland Mitte 2012 verlassen, haben alles hinter uns gelassen und sind in Richtung Neuseeland gestartet. Da haben wir fast 2 Jahre gelebt, danach ging es für 3,5 Jahre nach Australien und seit November 2017 sind wir auf open-end Weltreise. Im Juli 2019 haben wir die Reise spontan beendet, um alles für unser nächstes großes Ziel vorzubereiten: Unsere Auswanderung nach Australien. Seit Anfang 2022 leben wir jetzt permanent in Australien und sobald wir unsere permanente Aufenthaltsgenehmigung in der Tasche haben, startet Langzeitreise 2.0
-
Was macht ihr beruflich?Wir haben beide einen Handwerksberuf gelernt, der uns überhaupt erst ermöglichte, dieses Leben zu leben. Wir lernten beide Koch, haben in Deutschland, im Ausland und auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet und uns dort auch kennengelernt.
-
Wie finanziert man sich so einen Lebensstil?Wir finanzieren uns durch harte Arbeit! 6 Tage Wochen mit 60+ Stunden? Keine Seltenheit. Nachtschichten, monatelang ohne freien Tag. Haben wir alles durch. Aber ganz ehrlich? Wir lieben unseren Job! Er erfüllt uns, wir machen ihn gerne und wir sind nie aus unserem „alten Leben“ geflüchtet. Deswegen ist unser Tipp für Leute, deren Traum es ebenfalls ist, jahrelang zu reisen, ohne Influencer oder digitaler Nomade zu werden: Lernt was Handwerkliches und reist los, so lange ihr U30 seid. Dann stehen euch bei harter Arbeit und Durchhaltevermögen extrem viele Türen offen.
-
Wie lange plant ihr zu reisen?Keine Ahnung ehrlich gesagt. So lange bis wir keine Lust mehr haben oder das Geld alle ist. 2 Jahre? 4 Jahre? Who knows. :)
-
Muss ich das alles lesen oder gibt's dazu auch ein Video?Klar kannst du dir auch gerne unser Q&A Video schauen. Wir haben in dem Clip 33 Fragen beantwortet, die uns im Laufe der Zeit immer wieder gestellt wurden.
-
Finanziert ihr euch durch euren Blog?Nein. Wir haben zwar einen kleinen Online-Shop, Affiliateprogramme, die zu uns passen (kein Amazon), schalten seit einiger Zeit Werbung auf YouTube und hatten schon Kooperationspartner. Die Einnahmen reichen allerdings nicht, um unsere Fixkosten (Bloghosting, Mailadresse, Artlist usw.) zu decken.
-
Welche Länder wollt ihr sehen? Habt ihr eine Route?Eine feste Route hatten wir noch nie. Das wäre uns viel zu stressig. Was ist, wenn uns ein Ort besonders gut gefällt, wir aber nur 2 Tage gebucht haben und der Rest der Reise durchgeplant ist? Horror! Wir lassen uns lieber treiben, suchen uns ein Land aus, buchen die erste Unterkunft und regeln den Rest vor Ort. Hat bis jetzt immer und ohne Probleme überall geklappt.
-
Was ist euer Lieblingsland?Spontan fallen uns da Japan und Usbekistan ein, wir hatten allerdings auch in Ländern wie Palau, Kasachstan oder Botswana (eigentlich in fast allen Reiseländern) unvergessliche Momente.
-
Was plant ihr nach eurer Weltreise? Wo wollt ihr leben?Bis Mitte 2019 hatten wir keinen Plan, wo wir uns nach der Weltreise niederlassen wollen oder werden. Was wir wussten: Dass wir wieder als Köche arbeiten wollten und diesen Lifestyle beibehalten möchten, also war schnell klar: wir wollen zurück nach Australien. Das Outback zieht uns irgendwie magisch an!
-
Wie viel Gepäck habt ihr dabei?Kati hat einen 40l+5l Rucksack & einen 20l Rucksack dabei. Hermann einen 60l+15l Rucksack & einen 25l Rucksack dabei. Gewichtstechnisch liegen wir bei etwa 14 kg für Katis und ca. 20 kg für Hermanns + die Tagesrucksäcke. Hermann trägt allerdings das ganze Equipment wie Stativ, Objektive oder Drohne.
-
Habt ihr in Deutschland noch eine Wohnung/ein Zuhause?Nö. Kati hat seit 2011 keinen festen Wohnsitz mehr, bei Hermann ist es sogar noch länger her, dass er in Deutschland gemeldet war. Wenn wir zu Besuch in Deutschland sind, kommen wir bei unseren Familien unter. *Im April 2020 mussten wir uns aufgrund der Lage vorübergehend wieder in Deutschland angemeldet.
-
Habt ihr noch Möbel etc. in Deutschland?Besitz haben wir fast keinen mehr, nur das, was wir in unseren Rucksäcken dabei haben und ein paar Kisten in Deutschland. Fühlt sich unglaublich befreiend an fast nichts mehr zu besitzen.
-
Habt ihr Heimweh?Ehrlich gesagt: Nein. Wir hatten beide noch nie dieses krasse Verbundenheitsgefühl zu Deutschland. Und dadurch, dass wir schon so lange durch die Weltgeschichte tingeln, sind wir es nicht mehr anders gewöhnt. Freunde und Familie hingegen vermissen wir natürlich, deswegen versuchen wir alle 2 Jahre nach Deutschland zu reisen.
-
Seid ihr euch bei euren Reisezielen immer einig?Eigentlich schon! Es gibt Länder, die hat Hermann auf dem Schirm und ich nicht und umgekehrt. Zum Glück haben wir ähnliche Interessen und Länder, die Bauchkribbeln in uns auslösen, sodass wir uns zu 99 % einig sind.
-
Ihr hängt seit Jahren 24/7 aufeinander. Nervt man sich da mal?Wir haben jahrelang 24/7 zusammen verbracht. Egal ob wir in Küchen rund um die Welt zusammen gearbeitet, in Minizimmern oder Vans gewohnt und jahrelang zusammen durch die Welt gereist sind. Aber ganz ehrlich? Wir könnten uns beide niemand anderen vorstellen, mit dem wir das sonst starten wollen würden. Klar gibts mal Meinungsverschiedenheiten, Stress oder die klassischen 5 Minuten, aber genau so schnell wie sie gekommen sind, gehen sie auch wieder vorbei. Unpopular opinion: wenn du nicht 24/7 mit deinem Partner sein kannst, ist es vielleicht der falsche Partner.
-
Warum sollte ich mir diesen Reiseführer kaufen?Eine sehr gute Frage. :) Wir sind davon überzeugt, dass es auf dem deutschsprachigen Markt keinen besseren Motorrad Reiseführer für die Region Nordvietnam gibt. Wir haben den Norden Vietnams ausgiebig mit dem Motorrad bereist und dabei 2200 km zurückgelegt, super Erfahrungen, aber auch Fehler gemacht, von denen du jetzt profitieren kannst. Dieses eBook ist sehr detailliert und umfangreich, wir haben viel Liebe und unser gesamtes Wissen hineingesteckt, um selbst unerfahrenen Reisenden die Möglichkeit zu geben, dieses wunderbare Land auf eigene Faust, authentisch und sicher zu erkunden.
-
Lohnt sich der Reiseführer auch für Personen, die keine Erfahrung mit Motorrädern haben?"Absolut! In dem Reiseführer beschreiben wir ausführlich, wie man ein Motorrad bedient und seine ersten Meter im vietnamesischen Straßenverkehr meistert. Auch Fahranfänger oder Neulinge können unsere vorgeschlagenen Routen nachfahren. Kati hatte vor unserer Vietnam Reise keine nennenswerte Erfahrung und ist am Ende knapp 5000 km von Süd nach Nord und dann weiter durch den gesamten Norden geknattert.
-
Kann ich mit dem Reiseführer Geld sparen?Definitiv. Im Reiseführer findest du hilfreiche Tipps zum Thema: Umgang mit korrupten Polizeibeamten und dem wohl wichtigsten Punkt: Kaufe ich mir ein Motorrad vor Ort oder miete ich lieber eins? Was sind die Unterschiede, worauf muss ich achten? Außerdem stellen wir dir gute und günstige Unterkünfte entlang der verschiedenen Routen vor.
-
Warum behandelt der Reiseführer "nur" Nordvietnam?"Um es ganz kurz zu machen: Der Norden ist mit Abstand die schönste Region in ganz Vietnam. Spektakuläre Karststeinfelsen, riesige Reisterrassen, schwindelerregende Bergpässe; einfach das Bilderbuch Vietnam, welches man vor seiner Reise im Kopf hat. Wir waren insgesamt 3 Monate im Land, sind ebenso mit dem Motorrad von Ho Chi Minh bis nach Hanoi gefahren, landschaftlich konnte diese Strecke allerdings nicht mit dem Norden mithalten.
-
Wie funktioniert ein eBook?Ein eBook ist im Prinzip ein digitales Buch, bietet aber ein paar entscheidende Vorteile: Es verschwendet keine Ressourcen. Es kann bei Bedarf jederzeit aktualisiert und erweitert werden. Es nimmt keinen zusätzlichen Platz im Gepäck ein. Es ist einfacher zu transportieren, da es jederzeit auf dem Handy abgerufen werden kann. Es lässt sich mit verschiedenen Apps verknüpfen, die einem das Reiseleben ungemein vereinfachen. Du lädst es dir nach dem Kauf einfach runter und kannst direkt los lesen. :)
-
Gibt es den Reiseführer auch als echtes Buch?Nein, leider (noch) nicht. :)
-
Kann ich einen kostenlosen Blick in das eBook werfen?Selbstverständlich, wir verkaufen dir keine Katze im Sack. :) Hier findest du 15 ausgewählte Seiten aus dem eBook zum Reinschnuppern.
bottom of page